Über den Trauerfall (1)
Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Roberta Flack, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.
Roberta Flack – Die sanfte Stimme, die Musikgeschichte schrieb
24.02.2025 um 18:26 Uhr von RedaktionRoberta Flack, eine der prägendsten Stimmen des Soul und R&B, ist verstorben. Mit ihren einfühlsamen Balladen und ihrer unverwechselbaren Stimme prägte sie die Musik der 1970er-Jahre und hinterließ ein Erbe, das bis heute nachhallt. Ihr größter Erfolg Killing Me Softly with His Song wurde zu einer Hymne der leisen Töne – ein Song, der Emotionen in Musik verwandelte und ihren Ruhm weltweit festigte.
Geboren am 10. Februar 1937 in Black Mountain, North Carolina, zeigte Flack früh ihr musikalisches Talent. Sie studierte klassische Musik, bevor sie sich dem Jazz und Soul zuwandte. Ihr Durchbruch kam 1969 mit dem Album First Take, auf dem sich auch ihr späterer Hit The First Time Ever I Saw Your Face befand – ein Lied, das 1972 durch Clint Eastwoods Film Sadistico große Popularität erlangte und ihr einen Grammy als „Record of the Year“ einbrachte.
Flacks Musik war von einer tiefen Sensibilität geprägt. Mit sanften Melodien und poetischen Texten schuf sie eine Atmosphäre, die sich von der oft lauteren Welt des Soul und R&B abhob. Sie arbeitete eng mit Donny Hathaway zusammen, mit dem sie unvergessliche Duette wie Where Is the Love aufnahm. Die Chemie zwischen den beiden Künstlern führte zu einem der erfolgreichsten musikalischen Duos der Zeit.
Doch Flacks Einfluss reichte weit über ihre Hits hinaus. Sie setzte sich für soziale Gerechtigkeit ein und engagierte sich für Bildung und Musikförderung. In einer von Männern dominierten Branche behauptete sie sich mit einer Mischung aus Talent, Intellekt und künstlerischer Integrität.
Trotz gesundheitlicher Rückschläge – 2022 wurde bekannt, dass sie an ALS litt – blieb Flack eine bedeutende Figur der Musikwelt. Ihr Werk inspiriert bis heute Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Genres, von R&B bis Hip-Hop.
Roberta Flack verstarb am 24. Februar 2025 in New York an den Folgen eines Herzinfarkts. Mit ihrem Tod verliert die Musikwelt eine außergewöhnliche Stimme – doch ihr Erbe bleibt bestehen.